© Copyright 2017 - 2019 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs
Technisches
Es sind technische Einrichtungen entlang der Eisenbahnstrecken, die
für die Sicherheit und den reibungslosen Schienenverkehr notwendig
sind und sich meist außerhalb eines Bahnhofs befinden. Dazu gehören
u. a. die „Oberleitung“, Bahnschranken und der Abzweig.
Es gibt in Deutschland einen „Hauch“ aus der Gründerzeit, das heute
noch genutzt wird: die Wuppertaler Schwebebahn. Von ihr strahlt die
Atmosphäre, die zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts herrschte
noch immer aus. Das heutige Pendant ist der SkyTrain im Düsseldorfer
Flughafen. Auch sie benutzt eine Gleistrasse, nur liegt sie über dem
Straßenniveau. Auch einige Baureihen der Deutschen Bahn werden
nochmal Revue passieren.
Viele Industriebauten verschwinden von der Bildfläche und werden
abgerissen. Nur wenige haben es geschafft, ein Industriedenkmal oder
sogar ein Weltkulturerbe zu werden.
Viele der heute an der Börse notierten Industrieunternehmen haben
ihre Wurzeln im neunzehnten Jahrhundert. Ein Beispiel ist das
Unternehmen „Evonik Industries“ AG aus Essen, das aus der Degussa-
Hüls AG und der SKW Trostberg AG entstand. Das ursprüngliche
Unternehmen der Gesellschaft das in der Spezialchemie tätig war,
wurde am 28. Januar 1873 gegründet.