© Copyright 2017 - 2023 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs
Impressionen aus der Eifelquerbahn
Die über 94 Kilometer
lange Eifelquerbahn
wurde am 15. Mai 1895
eröffnet. Sie verlief
zwischen Andernach
und Gerolstein. Am 28.
Mai 2000 legte die
DBAG den Abschnitt
zwischen Kaisersesch
und Gerolstein still.
Wir beginnen die Reise
in Kruft und weiter über
Mayen und Kaisersesch nach Dockweiler-Dreis.
Anhand der Bilder fallen die vielen Bahnübergänge und Bahnbrücken auf. Das war
sicher auch ein Grund der Stilllegung der „Eifelquerbahn“, denn sie müssen
gewartet und den heutigen Bedingungen angepasst werden.
Das Panorama unten zeigt die Überreste des Bahnhofs Dockweiler-Dreis. Er war
der höchstgelegene Bahnhof bei 561 Meter ü. N. N. Er wurde am 2. Juni 1991
aufgegeben. Neben dem Bahnhofsschild ist nur noch das Streckengleis und die
Bahnsteigkante des
Hausbahnsteigs erhalten
geblieben. Da auf der
Eifelquebahn die meisten
Stationsgebäude zwischen
Kaisersesch und Dockweiler-
Dreis Typenbauten waren, war
er ähnlich mit den
Bahnhofsgebäuden in Ulmen
oder Laubach-Müllenbach.
Die Meisten der Stationsgebäude sind erhalten geblieben und wurden verkauft.